Erlebe und fotografiere die Vielfalt von Wuppertal – Stadt, Natur, Architektur und mehr!
Wuppertal hat viele Gesichter
Wuppertal ist eine relativ junge Stadt. Sie entstand in den 1930er Jahren durch die Zusammenlegung der damals noch selbstständigen Städte Vohwinkel, Elberfeld, Barmen sowie Ronsdorf und Cronenberg. Aus diesem Grund verfügen einige Stadtteile noch bis heute über ein Rathausgebäude oder einen Marktplatz. Mit über 350.000 Einwohnern ist Wuppertal zudem die größte Stadt im Bergischen Land. Charakteristisch für Wuppertal ist der Verlauf der Wupper durch das Stadtgebiet. Der namensgebene Fluss durchquert die Stadt auf etwa 20 Kilometer und zieht sich wie ein roter Faden durch die zentralen Stadtteile. Mit einem Grünflächenanteil von über 30 Prozent gehört Wuppertal sogar zu den grünsten Städten Deutschlands. Wuppertal war eine Textilstadt mit Weltruhm. Im Tal reihten sich Färbereien, Farbenfabriken, Spinnereien, Flechtereien und Bandfabriken aneinander. Später wurde der Maschinenbau immer wichtiger und festigte Wuppertals Rolle als führende Industrieregion. Ein fotografisches Highlight ist natürlich auch die Schwebebahn, mit der wir uns gemütlich durch die Stadt bewegen werden. Dieser Mix aus Natur, Architektur und Industrie macht Wuppertal so einzigartig und vielfältig. Ein Eldorado für Fotografen!
Wir zeigen dir neben den fotografischen Hotspots auch viele Geheimtipps und unsere Lieblingsplätze für stimmungsvolle Fotos
Begib dich mit uns auf eine fotografische Entdeckungsreise und sehe und erlebe die schönsten Fotomotive von Wuppertal auf eine neue und kreative Art. Wir bewegen uns teils abseits der üblichen Touristenrouten und fahren natürlich auch mit der weltberühmten Schwebebahn. Dieser praxisorientierte Foto-Workshop ist für Einsteiger und fortgeschrittene Fotografen gleichermaßen geeignet. Du bekommst von uns Tipps und Tricks für kreative Sichtweisen und lernst wie du spannende Motive entdecken kannst. Am Ende des Tages wirst du mit vielen neue Ideen und tollen Fotos nach Hause fahren. Um genug Zeit für individuelle fotografische Betreuung zu haben, achten wir auf überschaubare Gruppengrößen und stehen jederzeit für Tipps & Tricks sowie Fragen zur Verfügung.
Inhalt / Leistungen
- Fotografische Entdeckungsreise durch Wuppertal
- Dein Kursleiter: Dirk Marx
- Gruppengröße (min/max) 4 – 6 Teilnehmer
- Dauer ca. 5 – 6 Stunden (mit kleinen Pausen)
- Schulung des “fotografischen Blicks”
- Tipps für kreativen Bildaufbau und “frische” Perspektiven
- Tipps zur Bildkomposition (z.b. Spiel mit Linienführung, Symmetrie, Bewegung, Spiegelungen, etc)
- Bewegliche Motive fotografieren (z.b. Mitzieher oder Dynamik durch Bewegungsunschärfe)
- Architekturfotografie
- Individuelle fotografische Betreuung und Hilfestellung
- Sichtung der Bilder direkt vor Ort an der Kamera
Ausrüstung / Kleidung
- Digitalkamera
- Zoom- oder Weitwinkel-Objektiv empfohlen
- Speicherkarte(n)
- Akku(s)
- Bedienungsanleitung der Kamera (optional)
- Dem Wetter angepasste Kleidung (Outdoor)
- Wasserflasche (empfohlen)
Teilnahmevoraussetzungen
- Personen unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen
- Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr
Sonstige Hinweise
- Kosten für An- und Abreise sind nicht inbegriffen.
- Zwischen den Fotospots werden wir sowohl zu Fuß laufen als auch die Schwebebahn benutzen.
- Ggf. anfallende Kosten für die Schwebebahn (ca. 4 – 5 Euro Pro Person) sind nicht inbegriffen.
- Die Fototour findet auch bei Regen statt.
- Die Teilnehmer erhalten bis spätestens drei Tage vor Kursbeginn eine E-Mail mit detaillierten Infos zum Ablauf der Veranstaltung.
- Private Nutzungsrechte der Fotos (z.b. für Homepage oder soziale Medien) sind enthalten. Ausgeschlossen ist der Verkauf der Fotos / kommerzielle Nutzung.
- Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Hinweis zu Covid19:
Eure Gesundheit ist uns wichtig. Deshalb führen wir den Fotokurs nur unter Einhaltung aller erforderlichen Corona-Schutzauflagen durch. Sollte sich die Lage der Pandemie bis zum Veranstaltungstermin wieder verschlechtern, wird der Kurs abgesagt. Die Kursgebühr wird dann selbstverständlich zurückerstattet oder auf Wunsch auch in einen Gutschein umgewandelt.